Gemeinsam für ein friedliches Miteinander

Seit über zehn Jahren arbeiten die im Kanton Luzern aktiven Religionsgemeinschaften zusammen und fördern so das friedliche Miteinander zwischen Religionen und Kulturen. Sie bringen damit zum Ausdruck, dass Religionen und Kulturen friedlich miteinander wirken und setzen sich ein für gemeinsame Werte wie Solidarität, Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung, Respekt und Vertrauen.
Sichtbar wird dies in gemeinsamen Projekten wie der Woche der Religionen, dem Bettagsaufruf oder der Veranstaltung „Unter einem Dach – Luzerner Religionsgemeinschaften laden zur Begegnung ein“.

Anstehende Veranstaltungen

Die Luzerner Religionsgemeinschaften freuen sich auf Ihren Besuch. Die Veranstaltungen richten sich an Menschen aus unterschiedlichen Religionen sowie an Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit, die an Dialog und Verständigung interessiert sind.

Unter einem Dach 2025

Luzerner Religionsgemeinschaften laden zur Begegnung ein: Mittwoch, 21. Mai 2025, 18.30–21.30 Uhr, Kornschütte Luzern

«Miteinander auf dem Weg» - bereits zum sechsten Mal laden sie zum grossen Begegnungsanlass ein: «Unter einem Dach» setzen sie ein Zeichen dafür, dass ihnen nicht nur die Vielfalt und Verschiedenheit am Herzen liegen, sondern vor allem auch das Verbindende. Auf unterschiedlichen Pfaden, aber mit demselben Ziel, engagieren sie sich für ein friedvolles Zusammenleben in dieser Welt.

Mehr zur Veranstaltung


Vergangene Veranstaltungen und Projekte

Woche der Religionen

im Kanton Luzern, 3. – 10. November 2024

Jedes Jahr in der ersten Novemberwoche hat die «Woche der Religionen» ihren festen Platz in der interreligiösen Agenda. Rund 100 Veranstaltungen laden in der ganzen Schweiz jährlich zu Begegnungen und Dialog zwischen den bei uns ansässigen Religionen und Kulturen ein.

Im Kanton Luzern steht die diesjährige Woche der Religionen unter dem Thema «Friede beginnt mit mir». Unsere Veranstaltungen laden ein, sich auf verschiedene Art und Weise dem Frieden zu öffnen: Wir beginnen bei uns und tragen den Frieden in die Welt!

Unter einem Dach 2025

3. März 2025

«Miteinander auf dem Weg»   Flyer als PDF  ›   Luzerner Religionsgemeinschaften laden zur Begegnung ein: Mittwoch, 21. Mai 2025, 18.30–21.30 Uhr, Kornschütte Luzern Seit langem sind verschiedene Religionsgemeinschaften aus dem Kanton Luzern miteinander auf dem Weg. Bereits zum sechsten Mal... Weiter lesen

Konzert Chor der Nationen – We’ve come a long Way II

23. September 2024

Sonntag, 10. November 11.00 Uhr KKL Europaplatz 1 Luzern Ticket unter: www.kkl-luzern.ch Das Jahreskonzert des Chors der Nationen Luzern mit Sänger:innen und Musiker:innen aus über 30 Nationen lädt zu einem Hörgenuss ein und veranschaulicht eindrücklich, wie verbindend eine gemeinsame Leidenschaft... Weiter lesen

Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat Naser

23. September 2024

Freitag, 8. November 19.00 - 21.00 Uhr Peterskapelle Kapellplatz 1a Luzern Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Wie schaffen es Menschen, zu überleben bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivlosigkeit? Die in Palästina... Weiter lesen

Führung im Friedhof Friedental und Bestattungsort Hindus

23. September 2024

Freitag, 8. November 14.00 - 16.30 Uhr Haupteingang Friedhof Friedentalstrasse 60 Luzern Anmeldung bis 5. November: 041 455 00 60 Im Friedhof Friedental sind christliche, muslimische und jüdische Bestattungen möglich. Auf diesem Rundgang durch die jeweiligen Grabfelder erfahren wir... Weiter lesen

Friede beginnt IN mir – muslimisch-christlicher Frauenabend

23. September 2024

Mittwoch, 6. November 19.00 Uhr Der MaiHof Weggismattstrasse 9 Luzern Der Islamischer Frauenverein Luzern, der Schweizerische Katholische Frauenbund Luzern und die Katholische Kirche Stadt Luzern laden ein zu einem Abend mit Impulsen, Austausch und Apéro. Ein Dialogabend von und für... Weiter lesen

Werben um Frieden und Liebe

23. September 2024

Sonntag, 3. November 17.00 Uhr Paulusheim Mossmattstrasse 4 Luzern Interreligiöse Friedensfeier zur Eröffnung der Woche der Religionen mit Texten und Gedanken aus verschiedenen Religionstraditionen zum Thema «Friede beginnt mit mir» und dem ukrainischen Chor Prostir. Anschliessend transkulturelles Apéro Weiter lesen

Was isSt Religion – Köstlichkeiten aus den Weltreligionen

23. September 2024

Montag, 4. November 19.00 Uhr Der MaiHof Weggismattstrasse 9 Luzern Kosten: 10,- Anmeldung bis 2. November: 076 298 88 04 Schüler:innen der Kantonsschule erzählen in Kurzfilmen aus verschiedenen Religionen und Vertreter:innen bereiten Spezialitäten aus ihren Traditionen zu. Gelegenheit, zusammen... Weiter lesen

Jüdisches Leben in Luzern – Begegnung in der Synagoge

23. September 2024

Dienstag, 5. November 17.00 Uhr Synagoge Bruchstrasse 51 Luzern Anmeldung bis 4. November: Wie leben Mitglieder der jüdischen Gemeinde Luzern in dieser speziellen Zeit, was beschäftigt und bewegt sie in ihrem Glaubensalltag? Meir Shitrit (Präsident der JGL) und Yael... Weiter lesen

Mittagsimpulse

23. September 2024

Montag bis Samstag 4. – 9. November «zwölfnachzwölf» (12.12 Uhr) Dauer: ca. 20 Minuten Peterskapelle, Kapellplatz 1a Luzern Zusammen mit jungen Musiker:innen gestalten Menschen mit unterschiedlichen religiösen Hintergründen die Mittagsimpulse von Montag bis Samstag. Weiter lesen

Konzert Chor der Nationen – We’ve come a long Way II

5. Oktober 2023

Sonntag, 12. November 11.00 Uhr KKL Europaplatz 1, Luzern Ticket unter: www.kkl-luzern.ch Das Jahreskonzert des Chors der Nationen Luzern mit Sänger:innen und Musiker:innen aus über 30 Nationen lädt zu einem Hörgenuss ein und veranschaulicht eindrücklich, wie verbindend eine gemeinsame Leidenschaft... Weiter lesen

«Bodenständiger Islam in Europa – von Goethe bis heute»

5. Oktober 2023

Donnerstag, 9. November 19.00 – 21.00 Uhr Universität Luzern, Hörsaal 10 Frohburgstrasse 3, Luzern Veranstaltung der Islamischen Gemeinde Luzern (IGL) Anmeldung bis 6. November: Vorstellung der Bücher "Bodenständiger Islam in Europa" von Prof. Dr. Enes Karić sowie "Goethe und... Weiter lesen

Was isSt Religion – Köstlichkeiten aus den Weltreligionen

5. Oktober 2023

Mittwoch, 8. November 19.00 Uhr Der MaiHof Weggismattstrasse 9 Luzern Anmeldung bis 6. November: 076 298 88 04 Zusammen Leckerbissen der Weltreligionen geniessen und miteinander ins Gespräch kommen. Vertreter:innen verschiedener Weltreligionen bereiten traditionelle Spezialitäten zu. Es ist eine einzigartige... Weiter lesen

Interreligiöse Freundschaften feiern

5. Oktober 2023

Dienstag, 7. November 18.30 – 21.00 Uhr Peterskapelle Kapellplatz 1a Luzern Anmeldung bis 6. November: Ausstellung zu interreligiösen Freundschaften kann ab Montag, 6. November 2023, besucht werden. Weitere Info: www.ncbi.ch/respect In der Fotoausstellung von NCBI-Respect erzählen 12 muslimische und... Weiter lesen

Frauenfreundschaften

5. Oktober 2023

Montag, 6. November 19.30 – 21.30 Uhr Bosnische Moschee Emmenweidstrasse 4 Emmenbrücke Der Islamische Frauenverein Luzern, der Schweizerische Katholische Frauenbund Luzern und die Katholische Kirche Stadt Luzern laden ein zu einem Abend mit Geschichten aus der christlichen und islamischen Tradition.... Weiter lesen

Werben um Frieden und Liebe

5. Oktober 2023

Sonntag, 5. November 17.00 Uhr Lukaszentrum Morgartenstrasse 16 Luzern Interreligiöse Friedensfeier zur Eröffnung der Woche der Religionen mit Texten und Gedanken aus verschiedenen Religionstraditionen zum Thema «Freundschaften» und der syrisch-afghanisch-schweizerischen Musikgruppe Heimatklang. Anschliessend transkulturelles Apéro Weiter lesen

Was isSt Religion

29. September 2022

Köstlichkeiten aus den Weltreligionen geniessen.Vertreterinnen und Vertreter verschiedenerWeltreligionen bereiten Spezialitätenaus ihren religiösen Traditionen. Kosten: 10.– Anmeldung bis 7. November: 076 298 88 04 Weiter lesen

Werben um Frieden und Liebe

29. September 2022

Interreligiöse Friedensfeier zur Eröffnung der Woche der Religionen mit Texten und Gedanken aus verschiedenen Religionstraditionen und der syrisch-afghanisch-schweizerischen Musikgruppe Heimatklang. Anschliessend transkulturelles Apéro. Zur interreligiösen Friedensfeier im Rahmen der Woche der Religionen laden Vertreterinnen und Vertreter von Buddhismus, Hinduismus, Bahá‘i, Judentum, Islam, orthodoxem,... Weiter lesen

Unter einem Dach 2022

4. Mai 2022

«Leben spenden, Segen schenken, Gemeinschaft fördern»   Flyer als PDF  ›   Luzerner Religionsgemeinschaften laden zur Begegnung ein Mittwoch, 28. September 2022, 18.30–21.30 Uhr, Kornschütte Luzern Zum fünften Mal laden verschiedene Religionsgemeinschaften aus dem Kanton Luzern gemeinsam zu einer Begegnung... Weiter lesen

Verschenktes Licht wird mehr

Unter einem Dach 2015

Zum zweiten Mal luden Religionsgemeinschaften aus dem Kanton Luzern am 23. April 2015 zur Begegnung ein. «Unter einem Dach» — unter dem Dach des Luzerner Rathauses - stellten sich zehn Gemeinschaften aus sechs verschiedenen Religionen vor und luden die rund... Weiter lesen

Schleier und Entschleierung

Kunstgeschichte, Erscheinung, Deutung

Die Ausstellung «Schleier & Entschleierung», die vom 28. Oktober bis 16. November 2014 im Zentrum Der MaiHof zu sehen war, regte zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem zur Zeit kontrovers diskutierten Thema Verschleierung an. Verschiedene Veranstaltungen und Organisationen näherten sich... Weiter lesen

Wasser – Quelle des Lebens

Unter einem Dach 2013

Der Luzerner Begegnungstag der Religionsgemeinschaften vom 18. April 2011 war ein voller Erfolg. Über 600 Interessierte besuchten im Laufe des Abends die Veranstaltung in der Kornschütte. Das Eröffnungskonzert mit dem Luzerner Chor der Nationen nahm die Zuhörenden mit auf eine... Weiter lesen